Einatmen, ausatmen. Mein Zeigefinger nähert sich dem Abzug. Ich spüre das kühle Gewehr an meiner Wange, fokussiere den kleinen schwarzen Punkt in zehn Metern Entfernung. Locker bleiben, den Blick halten. Einatmen, ausatmen. „Trauen Sie sich?“, fragt Bettina Hellmich. Dann bricht der Schuss.
Nach Corona-bedingter Schützenfest-Pause war es für die Bad Salzufler Schützen nun ein Auftakt nach Maß. Der Festfreitag begann mit einem Großen Zapfenstreich zu Ehren der amtierenden Majestäten im Rosengarten. Nach einem kräftigen Regenschauer beruhigte sich das Wetter wieder einigermaßen, sodass der Zapfenstreich trocken stattfinden konnte.
Anlässlich des Sport-Ehrentag 2022, wurde unserem Schützenbruder Karl-Wolf-Schartmann eine besondere Ehre zu teil. Auf Vorschlag des Vorstands wurde er, für seine langjährige Trainertätigkeit im Schießsport geehrt.
Im Rahmen einer Feierstunde, im Pädagogischen Zentrum Lohfeld, wurden zahlreiche Sportler aus der Bad Salzufler Vereinsvielfalt für ihre … Continue Reading ››
Die kommenden zwei Schötmaraner Schützenjahre stehen ganz im Zeichen einer „Royal Family“. Beim Königsschießen am 12. Juni, gab Stabsfeldwebel Christian Hellmich den besten Schuss ab und regiert von nun an als SM Christian I. das Schötmaraner Schützenvolk. Zu seiner Königin erwählte der neue Regent seine Ehefrau Bettina.
Zum Auftakt ihres diesjährigen Schützenfestes hat die Schützengesellschaft Schötmar von 1732 e.V. am Sonntag, 12. Juni, zu ihrem traditionellen Königs- und Kronprinzenschießen geladen. Auf dem frisch renovierten und digitalisierten Schießstand eröffneten Seine Majestät König Bernd II. (Sommerfeld), Kronprinz Jan-Philipp Grefe und Jugendkönig Felix III. Auf der Heide, mit ihren Schüssen das Schieße um … Continue Reading ››
Zur ihrer ordentlichen Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Schötmar im Family & Friends im Schützenhaus. Punkt 19:00 Uhr eröffnete Vorsitzender Uwe Deppe die Versammlung im fast voll besetzten Saal.
Eine ordentliche Beteiligung war vom Vorstand erwartet worden, denn die Mitglieder waren aufgefordert, über die im Jahr 2019, per Antrag auf … Continue Reading ››
Hallo Mitglieder,
hier haben wir für Euch einige Bilder zusammengestellt, um Euch über den Baufortschritt auf dem Laufenden zu halten.
Hilfe ist übrigens stets willkommen!
Außergewöhnliche Location für eine Mitgliederversammlung: Die Schützengesellschaft verlegte "coronabedingt" den Ort der Versammlung nach draußen, auf die Terrasse des Schützenhauses. Aufgrund der angekündigten Feucht-Wetterlage aber nicht ganz unter freiem Himmel sondern unter das Dach eines extra für die Versammlung errichteten Zelt.
Das Expeditionskorps der Schützengesellschaft erhielt in diesen Tagen Besuch aus den Tiroler Alpen. Der bekannte Bergführer Hansjörg Zernig aus dem Bergdorf Aldrans am Fuße des Patscherkofels, weilte für einige Tage im Lipperland, um den Schützenbrüdern zwischen Bega und Werre einen Besuch abzustatten.