WILLKOMMEN

BEI DER SCHÜTZENGESELLSCHAFT SCHÖTMAR von 1732 e.V.

…dieser Ausspruch sei, in Anbetracht der Einmaligkeit des Ereignisses, erlaubt, denn in der 293-jährigen Geschichte unserer Gesellschaft setzte sich in diesem Jahr zum ersten Mal eine Schützenschwester gegen die Konkurrenz aus 50 weiteren Teilnehmenden am Königsschießen durch und wird als IM Janina I. Balk ihr Schützenvolk in den kommenden zwei Jahren [mehr…]


Pokalsiegerin und platzierte beim Pokalschießen: (vl) Doris-Rita Göbel, Hannah-Richter-Pokal Gewinnerin Waltraud Benkel und Ulrike Heitmann

Das Schützenfest 2025 hat am vergangnen Sonntag (15.06.) mit dem traditionellen Königsschießen begonnen! Seine Majestät, König Christian I. Hellmich, eröffnete mit dem ersten Schuss des Tages das Königsschießen und damit die Suche nach einem neuen Regenten. Wer als sein Nachfolger den Eichenkranz tragen wird bleibt aber noch bis zum Zapfenstreichabend, am 27. Juni, ein Geheimnis und wird erst nach der Entthronisierung im Festzelt bekannt gegeben. Also viel Raum und Zeit für Spekulationen, wir dürfen gespannt sein 😉 [mehr…]


Christian Müller stellv. Vorsitzender Stadtsportverband, Matthias Kruse Vorstand der Volksbank Bad Salzuflen und Volker Stammer Geschäftsführer der Stadtwerke machen den Weg frei zum neuen Stand (vlnr)

Zur offiziellen Einweihung hatten hat der Vorstand im kleinen Kreis die beteiligten Damen und Herren der Stadtverwaltung, des Rates, der Sponsoren und spendable Mitglieder eingeladen und die Anlage vorgestellt. Einige haben auch gleich ihre Treffsicherheit getestet und insgesamt fand die Sportstätte große Zustimmung, die durchaus auch auf weitere Unterstützung hoffen lässt. [mehr…]


Hier gehts zu den Osterfeuerbildern 2025


Am 27. März übergab Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Sven Scharnitzki, die 3./212 an den neuen Kompanieführer Hauptmann Daniel Bäcker. Beim Appell auf dem Scharnhorst-Platz in der GFM-Rommel Kaserne dankte zunächst der [mehr…]


Der nach dem ehemaligen Stadtdirektor der Stad Bad Salzuflen, Hans Rübenstrunk, benannte Wanderpokal wird als höchste städtische Auszeichnung an Personen verliehen die sich durch herausragende Verdienste oder Erfolge im Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurde diese besondere Ehre unserem Schützenbruder und Vorsitzenden, Uwe Deppe, zu teil [mehr…]


Am 7. März fand unsere Mitgliederversammlung 2025 im Schützenhaus statt. Punkt 19.30 Uhr eröffnete der Vorsitzende, Oberstleutnant Uwe Deppe, die Versammlung, zu der er 63 Mitglieder begrüßen konnte [mehr…]


Sport ist der Klebstoff unserer Gesellschaft und ohne ehrenamtliches Engagement in der heutigen Zeit fast nicht möglich. Dabei profitieren besonders junge Menschen vom Sport im Verein – ist er doch wesentlich dafür verantwortlich, dass Fairness, Rücksichtnahme und Teamfähigkeit, gelernt und verinnerlicht werden. Im großen Saal des historischen Rathauses ehrte der Stadtsportverband Bad Salzuflen, in Kooperation mit der Stadtverwaltung, wieder verdiente Mitglieder aus Vereinen die sich ehrenamtlich als Übungsleiter*innen engagieren und die Jugend aktiv fördern [mehr…]

Mitglied im Westfälischen Schützenbund v. 1861 e.V.