Am 7. März fand unsere Mitgliederversammlung 2025 im Schützenhaus statt. Punkt 19.30 Uhr eröffnete der Vorsitzende, Oberstleutnant Uwe Deppe, die Versammlung, zu der er 63 Mitglieder begrüßen konnte.
Ein besonderer Gruß ging an die amtierenden Majestäten SM. Christian I., IM Bettina I., die Damen und Herren des Throns, Kronprinz Daniel I. Thinius sowie Jugendmajestät Lara I. Keppler.
In seinem Bericht konnte der Vorsitzende eine positive Mitgliederentwicklung vermelden. Zum Jahresbeginn 2025 zählte der Verein 221 Mitglieder, neun mehr als im Vorjahr. Der Altersdurchschnitt liegt nun bei 56 Jahren, 23 Jungschützen gehören der Schützengesellschaft an.
Die Umbaumaßnahme der Kegelbahn zum Luftgewehr-Schießstand, die durch unerwartete Herausforderungen verzögert wurden, sollen bis Ende März abgeschlossen sein. Zum Ende seines Berichts bedankte sich der Vorsitzende bei seinen Vorstandsmitgliedern und den Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr.
Es schlossen sich die Berichte des Oberst, Spieß, Jugend- und Sportleitung sowie der Zahlmeisterin an. Die Mitglieder lobten die harmonische und engagierte Vorstandsarbeit ausdrücklich.
Einer der Höhepunkte des Abends waren Ehrungen. Kreissportleiter Rolf Bolik zeichnete die Ex-Majestäten Bernd II. und Melanie I. Sommerfeld, für ihre Regentschaft 2017 bis 2022, mit der goldenen Erinnerungsmedaille des Lippischen Schützenbund aus.
Sportleiterin Bettina Hellmich, ehrte die besten Platzierungen der Ü65-Meisterschaft 2024 und überreichte Andreas Bittner für seine herausragende Leistung von 50 Ringen in der Disziplin Kleinkaliber 50 Meter, einen Sportorden.
Eine weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war ein personeller Wechsel: König und Spieß Christian I. Hellmich, wurde aus dem Amt des Spieß verabschiedet. Seine Nachfolge als Spieß übernahm Stabsfeldwebel Jürgen Hilker.
Unterstützt wird er dabei vom neuen stellv. Spieß Thomas Muno-Mirhom der vom Oberst zugleich zum Feldwebel befördert wurde.
Unter dem TOP Verschiedenes stellte Kommandeur Oberst Jörg Balk die grobe Planung für das Schützenfest 2025 vor. Die Feierlichkeit beginnen 2 Wochen vor dem eigentlichen Schützenfest mit dem Königsschießen, am 15. Juni. Die Planung sieht weiterhin vor:
- Freitag, 27. Juni: Königinnenempfang, Zapfenstreich und Entthronisierung des amtierenden Throns 2022/2025 und die Bekanntgabe des neuen Königs.
- Samstag, 28. Juni: Festumzug mit Gastvereinen
- Sonntag, 29. Juni: Feldgottesdienst mit anschließendem Frühstück.
Fazit: Die Schützengesellschaft bleibt ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Schötmar und setzt ihre lange Tradition mit Engagement und Zusammenhalt fort.
Um 21:20 Uhr schloss der Vorsitzende die Versammlung.