Am 27. März übergab Bataillonskommandeur, Oberstleutnant Sven Scharnitzki, die 3./212 an den neuen Kompanieführer, Hauptmann Daniel Bäcker.
Beim Appell auf dem Scharnhorst-Platz der GFM-Rommel Kaserne dankte zunächst der scheidende Kompanie-Chef Major Bernd Schulte den Soldatinnen und Soldaten für die gute Zusammenarbeit während der drei Jahre seiner Verwendungszeit. Gemeinsam wurde viel erlebt und … Continue Reading ››
Der nach dem ehemaligen Stadtdirektor der Stad Bad Salzuflen, Hans Rübenstrunk benannte Wanderpokal, wird als höchste städtische Auszeichnung an Personen verliehen, die sich durch herausragende Verdienste oder Erfolge im Sport hervorgetan haben. In diesem Jahr wurde diese besondere Ehre unserem Schützenbruder und Vorsitzenden, Uwe Deppe, zu teil.
Am 7. März fand unsere Mitgliederversammlung 2025 im Schützenhaus statt. Punkt 19.30 Uhr eröffnete der Vorsitzende, Oberstleutnant Uwe Deppe, die Versammlung, zu der er 63 Mitglieder begrüßen konnte.
Ein besonderer Gruß ging an die amtierenden Majestäten SM. Christian I., IM Bettina I., die Damen und Herren des Throns, Kronprinz Daniel I. Thinius … Continue Reading ››
Sport ist der Klebstoff unserer Gesellschaft und ohne ehrenamtliches Engagement in der heutigen Zeit fast nicht möglich. Dabei profitieren besonders junge Menschen vom Sport im Verein - ist er doch wesentlich dafür verantwortlich, dass Fairness, Rücksichtnahme und Teamfähigkeit, gelernt und verinnerlicht werden.
Im großen Saal des historischen Rathauses ehrte der Stadtsportverband Bad … Continue Reading ››
Zu Beginn der Adventszeit machte sich unsere Schützenjugend wieder daran gemeinsam ein Knusperhaus im XXL-Format zu schmücken, um es an eine soziale Einrichtung zu spenden. In diesem Jahr ging der fertige Prachtbau an die Jugendhilfe Grünau, der Graf Recke Stiftung in Bad Salzuflen. Eine langjährige und beiderseits liebgewonnen Tradition. Die Jungschützen nutzte einen … Continue Reading ››
Das dreitägige Fest in der Schötmaraner Königsmasch begann am Freitagabend, der ganz im Zeichen des Kronprinzen- und Jugendkönigsschießens stand. König Fußball spielte dabei ebenfalls eine nicht unbedeutende Rolle.
Parallel zu den Schießwettbewerben spielte die deutsche Fußballnationalmannschaft im EM-Viertelfinale gegen Spanien. Das Spiel konnte auf … Continue Reading ››
Traurig nehmen wir Abschied von unserem Freund, Sportkameraden und Schützenbruder, Kronprinz 94/96, Oberleutnant Karl-Wolf Schartmann. Er verstarb am 02. Juli 2024nach kurzer … Continue Reading ››
Tief bewegt nehmen wir Abschied von unserer Schützenschwester und Freundin, Schützenkönigin der Jahre 1989/1991 und Mitglied des Vorstands von 1993/2003, Oberleutnant Karin Gerstenberg. Sie verstarb nach kurzer schwerer Krankheit, am 07. Juni, im Alter von 89 Jahren.
Was haben die Schriftstellerin Rosamunde Pilcher, der Ex US-Präsident Jimmy Carter und die Schötmaranerin Martha Westerwelle gemeinsam? Alle drei wurden im Jahr 1924 geboren. Doch davon wird die Jubilarin, die am 02.06.1924 das Licht der Welt erblickte, wohl erst sehr viel später Notiz … Continue Reading ››
Gut 50 Schützenschwestern und -brüder trafen sich auf dem Marktplatz, um den Frühjahrs-Schnatgang 2024 mit unbekanntem Ziel anzutreten. HÖREN - SEHEN - STAUNEN lautete das vielsagende Motto, ohne dass die Teilnehmer im Vorfeld wissen konnten, was sie genau erwartet.